
Wer konsequent Leistung erbringen und in Turnieren unter Druck erfolgreich sein möchte, muss sich unweigerlich mit seiner mentalen Einstellung auseinandersetzen.
Mentaltraining (MT) hat dabei einen signifikanten Einfluss auf das Gehirn. Es nutzt die Neuroplastizität des Gehirns, also seine Fähigkeit, sich an neue Einflüsse anzupassen und neu zu strukturieren. Durch gezielte Übungen können so verschiedene Kompetenzen erweitert werden, indem das Gehirn vor neue Aufgaben gestellt und angeregt wird, sich auf neue Denkmuster einzulassen.